|
Geschichte der Städtepartnerschaft Tempe - Regensburg
Am 4. September 1975 faßte der Stadtrat von Tempe den Beschluß, sich um eine Städtepartnerschaft mit Regensburg zu bemühen. Der Grund für die Auswahl lag in den vielen Gemeinsamkeiten, die man mit der Donaustadt entdeckte: Nachdem die ersten Berührungsängste abgebaut und technische Schwierigkeiten bereinigt waren, wurde die Partnerschaft im Mai 1978 zwischen Tempes Bürgermeister Dr.Lopiano und Regensburgs Oberbürgermeister Viehbacher begründet. Die Organisation lag anfangs beim Fremdenverkehrsamt, bald jedoch beschloß man sie nach dem Vorbild der Amerikaner in die Hände einer Gruppe engagierter Bürger zu legen. So konstituierte sich am 12.10.81 der „Freundeskreis Tempe“. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten neben Schuldezernenten Willy Lang, der zum ersten Vorsitzenden bestimmt wurde, bereits Dr.Johann Vielberth, Dir. Völkl von der Stadtsparkasse sowie Dr.Robert Eckert, der schon die ersten Kontakte in Tempe geknüpft hatte. Im selben Jahr lud Dr. Eckert acht junge Leute aus Tempe persönlich nach Regensburg ein, um den Austausch auf eine breitere Basis zu stellen. |
|