|
Erfahrungsberichte
... Besuch von Austauschlehrern aus Tempe 2012
... Bericht über den Austausch der deutschen Lehrer in Tempe (2011)
... Lehreraustausch mit Tempe war ein voller Erfolg Bericht 2010
... Stephan Vanino (Austausch 2002): Hallo zusammen! Mein Name ist Stephan Vanino und ich gehe in die K12 des Privat-Gymnasiums Pindl. Ich war im Schueleraustausch Tempe-Regensburg 2002, und moechte ein wenig von meinen Erfahrungen berichten. Letztes Jahr in den Pfingstferien war es so weit, eine Gruppe von 8 Amerikanern erreichte Regensburg und wir lernten uns einanderkennen. Anfangs noch etwas schuechtern, lockerte sich das Verhaelltnis jedoch innerhalb der naechsten Tage und es entstanden sehr gute Freundschaften. Wir hatten eine Menge Spass in Regensburg mit unserem Programm, und die Zeit die wir frei fuer uns hatten. Nach der Zeit als die Amerikaner hier waren, verstrich etwa ein Monat, bis wir 8 Deutschen nach Tempe flogen. Wir kamen an und wurden herzlichst empfangen. Ich wurde in meine Familie wie ein eigener Sohn aufgenommen. Der TSC Freundeskreis stellte ein unvergessliches Programm fuer uns auf die Beine, unter anderem waren dabei ein Trip zum Grand Canyon oder nach Californien ins Disneyland. Es war mehr als nur eine schoene Zeit und ich denke das keiner von uns sie so schnell vergessen wird. Ich hab heute immer noch Kontakt zu meinem Bruder und er wird wieder gegen Pfingsten eine Zeit lang nach Regensburg kommen. ... Manuela Ernstberger (Austausch 2004): Hi! Mein Name ist Manuela Ernstberger und ich gehe in die K12 des Von-Müller-Gymnasiums, Regensburg. Im Februar 2004 bekam ich die Chance, dass ich einen unvergesslichen Sommer verbringen durfte, der mir viele neue Freunde, aber auch Erfahrungen brachte. Am Anfang der Pfingstferien war es dann endlich so weit. Die deutschen Austauschschüler trafen sich mit Eltern bei einer Familie, um dort Ihre neuen Schwestern und Brüder in Empfang zu nehmen. Anfangs waren wir alle sehr aufgeregt, der ein oder andere hatte Angst, sich mit seiner/m neuen Schwester/Bruder nicht zu vestehen, was sich allerdings nie bestätigte. Gemeinsam hat die Gruppe hier in Deutschland wunderbare 5 Wochen verbracht, wir waren unteranderem in Berlin und – für die Amerikaner ein Highlight – in den Alpen (die Amis konnten dort Schnee sehen!). Ansonsten haben wir die Amerikaner das Regensburger Nachtleben auch ein wenig kennen lernen lassen. Nachdem diese 5 Wochen viel zu schnell vergingen, und wir unsere nun ins Herz geschlossenen Geschwister schweren Herzen verabschiedeten, kam „unsere“ Zeit immer näher. Nach drei Wochen Warten ging’s dann endlich los. Nach einem sehr langem und ermüdenden Flug, wurden wir in Tempe von unseren neuen Familien herzlichst empfangen. In Amerika sind wir zum Beispiel zum Grand Canyon oder nach Californien gefahren. Die restliche Zeit haben wir uns durch Poolparties, shoppen, treffen der anderen Delegates…. vertrieben. Nach nun insgesamt 10 erlebnisreichen Wochen, viel es uns allen schwer, wieder nach Hause zu fahren, aber wir wussten: Auch wenn es schwer fällt, alles hinter sich zu lassen, es ist erst der Beginn einer neuen Freundschaft – auf Lebenszeit!!! Ich schreibe mit meiner Schwester immer noch E-Mails oder wir telefonieren und ich kann es kaum erwarten, wenn sie nächsten Sommer wieder nach Regensburg kommt!
|
|